Einigkeit und Recht und Freiheit
175 Jahre Paulskirche: Unsere Demokratie - Unsere Freiheit
Am 13. Juni 2023 fand für die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe (Q2) von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr in der Aula des Schuldorfs ein Ein-Personen-Theaterstück (mit anschließender Gesprächsrunde) zum Jubiläum der Paulskirche statt. Die Schülerin Antonia Dächert berichtet:
„Einigkeit und Recht und Freiheit“ ist das Ein-Personen-Theaterstück, von und mit Tino Leo, welches die Revolution von 1848/49 und die Gründung der Paulskirche auf eine informative, aber dennoch interessant und unterhaltsam gestaltete Weise präsentiert.


Der Biologie-LK von Frau Eicke nutzte die vorösterliche Fastenzeit zum „Klimafasten“. Unter verschiedenen Gesichtspunkten wurde in jeder der sieben Wochen versucht, die eigenen Verhaltensweisen im Alltag klimaschonend und gleichzeitig positiv für einen selbst zu verändern.