Ehrung der Präsentationsteams aus der E-Stufe
Alle Schülerinnen und Schüler der Einführungsstufe trafen sich zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auch in diesem Jahr wieder in der SISS-Hall zur Ehrung ihrer besten Präsentationsteams. Ermittelt wurden die jahrgangsbesten Teams in den zuvor geleisteten Präsentationsprüfungen, die alle Schülerinnen und Schüler der Eingangsstufe am Ende des halbjährigen Präsentationskurses absolvieren mussten.


Die Europaschule in Gladenbach, die eigentlich Freiherr-vom-Stein Schule heißt, ist seit 2016 Botschafterschule des Europischen Parlaments. Auch das Schuldorf bewirbt sich derzeit um die Aufnahme als Botschafterschule. Daher haben wir die Einladung des Seniorbotschafters und Europaschulkoordinators Markus Wege und seiner Juniorbotschafter für einen Know-How-Transfer gerne angenommen.
Am 26.10.2017 fand an der Schlossschule in Heppenheim das große Finale unserer Europastaffel statt. Alle südhessischen Europaschulen hatten im Vorfeld ihre europäischen Werte (z.B.: Gleichheit, Freiheit, Demokratie) kreativ dargestellt und drei Werke aus jeder Schule wurde als "Staffel" weitergegeben (
Vom 28.05. bis 02.06.2017 fand der Besuch unserer Schülerinnen und Schüler in Krakau statt. Nach den Sommerferien kam es dann zu einem Wiedersehen mit der polnischen Schülergruppe vom 24.09. bis 29.09.2017 in Geisa in der Point Alpha Akademie. Das offizielle Thema der Begegnungen lautete: "Deutsch-polnische Beziehungen früher und heute".
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Ec haben im Unterricht bei Frau Kolb den Inhalt eines Romans kreativ bearbeitet. Entstanden ist ein so genanntes "Book in a box". Darunter versteht man eine Schlüsselszene für den Handlungsverlauf, die plastisch dargestellt wird. Grundlage war der Roman von Thomas Brussig "Am kürzeren Ende der Sonnenalle". Hier sehen sie die wunderbaren Ergebnisse: