Besuch der Adlerwerke in Frankfurt

ImageAm 27.06.2025 hat die Klasse 10eG gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dorausch die Adlerwerke in Frankfurt besucht. Von außen wirkt das Gebäude wie eine alte Fabrik – doch hinter der Fassade verbirgt sich eine bewegte und bedeutende Geschichte.

Weiterlesen ...

Bericht zur Lesung von Lilly Maier

UnbenanntIm Sinne der Courage Woche im Schuldorf Bergstraße hielt die Autorin und Projektpatin des Schuldorfs für die „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Auszeichnung, Lilly Maier, eine Lesung über ihr Buch „Arthur und Lilly: Das Mädchen und der Holocaust-Überlebende – Zwei Leben, eine Geschichte“.

Weiterlesen ...

Ausflug zum hessischen Rundfunk

HR1Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025 machte die Klasse 10eG vom Schuldorf Bergstraße ein Ausflug zum Thema ,,Fake News‘‘, in Begleitung von Frau Dorausch und Herr Steinbacher, zum hr1 Funkhaus am Dornbusch in Frankfurt.

Weiterlesen ...

Lesung von Lilly Maier am Schuldorf

IMG 3773Zu Besuch am Schuldorf Bergstraße war letzte Woche Lilly Maier, unsere Patin bei dem Projekt Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, die nicht nur eine beeindruckende Lesung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 gehalten hat, sondern ebenfalls noch das Projekt Schreibwerkstatt mit dem Deutsch-LK der jetzigen Q2 umgesetzt hat! 

Weiterlesen ...

Unser Schüleraustausch nach Frankreich

PXL 20250401 090749899Ende März bis Anfang April hatten wir die Möglichkeit, neun Tage in Frankreich zu verbringen - im Rahmen unseres Schüleraustauschs mit Saint-Philbert-de-Grand-Lieu, der Partnerstadt von Bickenbach. Gemeinsam mit unseren Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern haben wir nicht nur den französischen Schulalltag kennengelernt, sondern auch den Alltag in französischen Familien erlebt, eine sehr schöne Erfahrung, die uns sicher in Erinnerung bleiben wird.

Weiterlesen ...

Satire und Demokratie beim Hessischen Rundfunk

EBAA6EAD F486 423E B848 77ED7D8B6D7B 4 5005 cDie Schülerinnen und Schüler des PoWi Bili Kurses Stöckle der 10. Klasse verbrachten den 05. Mai 2025 beim Hessischen Rundfunk im Sendehaus am Dornbusch in Frankfurt. Im Rahmen des Projektes #SchulefürPressefreiheit, organisiert durch die Medienanstalt Hessen,

Weiterlesen ...

Projekt Stolperstein im Geschichtsunterricht

IMG 7877Am Mittwoch, den 26. März hat sich der Geschichtsunterricht der 10f mit Frau Dorausch auf den Weg gemacht um an dem Projekt Stolperstein teilzunehmen. Dieses Projekt setzt Stolpersteine als Zeichen der Erinnerung in den Boden, um an die Menschen zu denken und erinnern, die von Nationalsozialisten verfolgt, vertrieben und ermordet wurden.

Weiterlesen ...

Rückblick Bio-Exkursion in das Lernlabor der TU Darmstadt

IMG 6462Am 10.2 sind wir in das Biologie Lernlabor der TU Darmstadt eingeladen worden, um unter anderem unser derzeitiges Thema des Biologieunterrichts praktisch etwas zu vertiefen und selbst zu erforschen: Blut, mit dem Fokus auf unser Immunsystem. Wir wurden sehr lieb empfangen und nochmal kurz in die Themen eingeführt.

Weiterlesen ...

Jugend debattiert 2025

Jugend debattiertAm 13.02.2025 fand in der Edith-Stein-Schule der Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ statt, an dem auch die Sieger*innen des Schulentscheids der 9. Klassen (Gym) teilnehmen durften.

Weiterlesen ...

Vorlesewettbewerb 2024 Deutsch für die 6. Klassen am Schuldorf Bergstraße

open book 1428428 640Am Donnerstag, den 28.11.2024 fand von 8 bis 9.30 Uhr in der Schülerbücherei unser diesjähriger Vorlesewettbewerb Deutsch der 6.Klassen statt. Die beiden Siegerinnen heißen Elin Schache aus der Klasse 6cG und Ella Firzlaff aus der Klasse 6eG. Alle acht teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lagen in diesem Jahr punktemäßig sehr beieinander. Herzlichen Glückwunsch den beiden Siegerinnen und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen ...

US Election Day am Schuldorf

uswahl 1Die Bilikurse Politik und Wirtschaft der 10. Klassen des Gymnasialzweigs von Frau Stöckle und Frau Keil haben am „Teach About US“-Projekt der Leuphana University und der US-Konsulate teilgenommen. Zum Abschluss des Projekts gab es jetzt eine „Election Day Party“ am 5. November 2024.

Weiterlesen ...

Verleihung des Französisch Diploms DELF

DELF

 

Am Schuldorf gibt es für die 9. Und 10. Klassen das Wahl-Pflicht-Fach DELF, bei dem die Schüler auf die Prüfung des Französischdiploms vorbereitet werden und dieses dann mündlich in Frankfurt absolvieren und schriftlich am Schuldorf.

 

Weiterlesen ...

Unser Ausflug nach Darmstadt zur Weil Lesung

lesung1Im Rahmen von „Huch, ein Buch!“ besuchte die Klasse von Frau Dorausch am 17. Mai 2024 die Lesung von Martin Muser. Ein Schüler der Klasse berichtet:

Wir sind früh am Morgen mit Frau Dorausch in einer Straßenbahn nach Darmstadt gefahren. In Darmstadt angekommen haben wir uns in das Kino am Luisenplatz begeben und im Kino Platz genommen.

Weiterlesen ...

Ausflug ins jüdische Museum in Frankfurt

jm1Am Freitag, den 5. Juli 2024 machte die Klasse 9eG aus dem Schuldorf Bergstraße ein Ausflug ins jüdische Museum in Frankfurt. Diesen Ausflug machten wir, da wir ein Jahr zuvor Anne Frank im Deutschunterricht als Thema behandelten.

Wir trafen uns um etwa 10:50 Uhr am Hauptbahnhof in Darmstadt. Von dort aus fuhren wir dann mit dem Zug nach Frankfurt.

Weiterlesen ...

Chorklasse 5cG On Tour

Bild Rüdesheim Chorklasse 2024Die Chorklasse 5cG besuchte im Juli 2024 mit ihrer Klassenlehrerin Anja Starke und Musiklehrer Burkhard Heinz „Siegfried´s Musikkabinett“ in Rüdesheim am Rhein, oberhalb der berühmten Drosselgasse, wo die Klasse eine einstündige Führung erwartete.

Weiterlesen ...

Jugendliche haben Spaß beim Graffiti-Sprayen

Screenshot 2024 07 04 16433040 Spray-Dosen und dazu weiße und schwarze Edding Marker machenLogo png es möglich, einmal etwas ganz Neues auszuprobieren.

Mit kreativer Unterstützung der Illustratorin Christin Tiefenthaler startete die 10fG im Kunstunterricht von Anne Mohns mit der Gestaltung von Schriftzügen. Anschließend fingen sie an, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Weiterlesen ...