246387 HCC Europa SchulenOCoLogo CMYK  SchuldorfLogoKlein

 

SISS Walkathon 2025 – Jeder Schritt zählt!

SISS Walkathon 2025 All with bannerDer SISS Walkathon 2025 ging am 24. Mai bereits zum 14. Mal vom Stapel! 

Seeheim-Jugenheims Bürgermeisterin Birgit Kannegießer eröffnete die Veranstaltung um 14 Uhr im Christian-Stock-Stadium. Bei sonnigem und trockenem Wetter liefen und walkten mehr als 250 Teilnehmer der SISS Primary, SISS Secondary und erstmalig auch der

International Preschool begeistert für den guten Zweck und sammelten Spenden für World Bicycle Relief (WBR), eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Ländern wie Sambia, Simbabwe, Malawi und Kenia den Zugang zu Fahrrädern als Transportmittel gewährt. Mit Hilfe sogenannter „Buffalo Bikes“ gelingt es, große Entfernungen zu überwinden und den Menschen vor Ort Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Arbeit zu ermöglichen. 

Beim Walkathon laufen die Teilnehmer so viele Bahnen wie möglich im Stadion und lassen sich hierbei von Eltern, Verwandten oder Freunden für jede gelaufene Bahn mit einer Spende sponsorn. Der Walkathon wird traditionell von Schülern und Schülerinnen der 11. Klasse der SISS Secondary organisiert und stellt als Teil von Kreativität, Aktivität, Service (CAS) eine wesentliche Komponente des internationalen IB-Abschlusses (International Baccalaureate Diploma Programme) dar. In diesem Jahr hatten sich die 11. Klässler für WBR entschieden und zum Ziel gesetzt, 9.500 € für den Kauf von 64 Buffalo Bikes zu sammeln. WBR konnte seit seiner Gründung im Jahr 2005 bereits 868.000 Fahrräder liefern und strebt ein Ziel von einer Million an.
Dank der großzügigen Spenden der Teilnehmer und ihrer Sponsoren konnte das SISS Walkathon Team sein Ziel sogar übertreffen und 70 Fahrräder spenden.

Rund um den Walkathon wurde allen Anwesenden ein buntes Rahmenprogramm geboten, u.a. ein Lehrer-Schüler-Staffellauf, ein 5km Lauf und eine Wasserballonschlacht, sowie Kinderschminken und Live-Musik der Schülerband „The Golden Beats“. Für das leibliche Wohl war gesorgt: Es standen leckere Würstchen und Burger vom Grill, Popcorn, kalte Getränke sowie Kaffee und Kuchen zum Verkauf. Auch das legendäre „Chicken“ Maskottchen war vor Ort, um die Teilnehmer mit seiner Wasserspritze abzukühlen.

Ein besonderer Dank geht an Mr. Rafal Milerski und Ms. Hailey Letori, die nicht nur Humor, sondern auch großes Engagement für unsere Schulgemeinschaft bewiesen, in dem sie einwilligten, sich für den guten Zweck einen Kuchen ins Gesicht werfen zu lassen – sehr zur Freude der anwesenden Schülerinnen und Schüler. Mit einem Lächeln im Gesicht und einer ordentlichen Portion Sahne im Haar nahmen sie die Aktion sportlich.

Die Veranstaltung machte auch in 2025 wieder allen Teilnehmern, Gästen und dem Orga Team viel Freude. Das SISS Walkathon Team 2025 bedankt sich sehr herzlich bei allen Teilnehmern aus SISS Primary, SISS Secondary und International Preschool, allen Sponsoren für deren Großzügigkeit, den SISS Alumni, allen Gästen, dem Förderverein „Friends of SISS“ sowie den zahlreichen Freiwilligen und Helfern, Lehrer*innen und Schulmitarbeiter*innen, die tatkräftig mithalfen beim Verkauf, Zählen der Runden, Auf- und Abbau und überall dort unterstützten, wo Hilfe benötigt wurde.

Der großartige Support der gesamten SISS Community für den Walkathon trug maßgeblich zum Erfolg dieser Veranstaltung bei. Wir hoffen im 15. Jubiläumsjahr in 2026 auch wieder auf einen erfolgreichen Walkathon – denkt daran, jeder Schritt zählt!
Text: Emma Baumgartner, Riya Kumar, Martina Josefsson
Foto: Nicolas Kelbel

 

SISS Walkathon 2025 All with banner