Vom 16.06. bis 18.06. stand der Unterricht am Grundschulzweig des Schuldorfs Bergstraße ganz im Zeichen der Projektwoche. In dieser besonderen Woche hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Talente und Interessen in vielfältigen Projekten zu entdecken, sich kreativ auszuprobieren, Neues zu lernen und mit anderen gemeinsam an spannenden Themen zu arbeiten.
Das Angebot war breit gefächert:
In künstlerischen Projekten wie „Farbenfroh“, „Mit Ton gestalten“, „Druckwerkstatt“ oder „Schulhof bemalen“ entstanden farbenfrohe Kunstwerke und Skulpturen. Handwerkliches Geschick war gefragt beim Laubsägen, beim Besticken von Taschen, bei „Nadel, Faden & Co“ oder bei der Gestaltung von Freundschaftsbändern.
Auch technische und kreative Medien kamen nicht zu kurz: In den Projekten „Stop Motion Filme“ entwickelten die Kinder eigene kleine Trickfilme – mit viel Fantasie, Geduld und beeindruckenden Ergebnissen. Im Fotografie-Kurs für Kinder lernten die Teilnehmenden den bewussten Umgang mit Kamera und Bildgestaltung.
Wer sich lieber bewegen wollte, war bei „Step by step – Tanzen mit Frau Lockpick“ oder beim Schwimmkurs „Schwimmen für Anfänger“ gut aufgehoben. Das Projekt „Kreative Pausenspiele für die Hosentasche“ sorgte dafür, dass sich die Kinder auch in Zukunft auf neue Ideen für die Pause freuen können.
Spannend wurde es außerdem beim Theaterprojekt „Jeux Dramatiques – Die Bremer Stadtmusikanten“, bei dem das Märchen mit großer Begeisterung gespielt wurde. Auch beim Projekt „DIY-Mensch ärgere dich nicht (und andere Brettspiele)“ wurden eigene Spielideen entwickelt und umgesetzt.
Weitere Highlights waren unter anderem:
– „Zauberwolle – Kreativ mit Filz und Wolle“
– „Kunst kochen“
– „Handpuppen aus Socken gestalten“
– „Naturkunst“
Am Ende der Woche präsentierten die Kinder ihre Ergebnisse mit Stolz und großer Freude. Die Projektwoche war ein voller Erfolg – nicht nur wegen der beeindruckenden Produkte, sondern vor allem wegen des gemeinsamen Erlebens, Entdeckens und Lernens.
Ein großes Dankeschön gilt allen Lehrkräften, pädagogischen Mitarbeitenden und externen Unterstützenden, die mit viel Engagement und Herzblut zum Gelingen dieser Woche beigetragen haben!