246387 HCC Europa SchulenOCoLogo CMYK  SchuldorfLogoKlein

 

Kunstprojekt Hand in Hand mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Jugenheim 1863 e.V.

Unbenannt12Schon im November 2024 kam der Kontakt zu Stande und beim ersten Treffen mit Frau Dr. Lietz, Herrn Dr. Knauf, Frau Prenzel und mir (Anne Mohns) wurde klar, die Neugestaltung von 9 Sicherungskästen könnte Ende Juni 2025 realisiert werden.

Der VERKEHRS- UND VERSCHÖNERUNGVEREIN JUGENHEIM 1863 e.V. mit der Homepage: www.v-vj.de, zeigt online einige Beispiele seiner bisherigen Aktionen, um die Schaltkästen zu verschönern, außerdem auch Beispiele der Schmierereien und nun auch unsere Ergebnisse.

Während der Osterferien recherchierten die SchülerInnen nach Ideen für das Design, am 18. Juni gab es dann die Grundierungsaktion und am 25. und 26. Juni dann die tatsächliche Streichaktion.

Besonders schön war für mich und meine wunderbar hilfreiche Kollegin Katrin Johanning, dass zum einen alle SchülerInnen sehr motiviert waren und zum anderen, dass wir das gesamte Material an Farben und Pinseln etc. vom Verschönerungsverein gesponsort bekommen haben. Vielen Dank an dieser Stelle für den großen Aufwand rund um das Projekt.

UnbenanntDas Ziel war es, die Schmierereien an den Kästen durch humorvolle und ansprechende Designs zu ersetzen.
Die dunkelblaue Farbe, die von Fans der Lilien SVD zur Reviermarkierung genutzt wurde, ist ein großes Problem, da die Temperaturen im Innern eines Kastens im Sommer extrem steigen.
Deshalb haben wir nach Lösungen mit hellen Farben gesucht, die jeweils zu zweit oder dritt umgesetzt wurden.

Als besonderes herausfordernd stellten sich die hohen Tagestemperaturen am 25.6. heraus, denn der Lack trocknete extrem schnell, außerdem zerrten starke Windböen an den Folien und Unterlagen, die dazu dienten den Gehweg vor Verschmutzungen zu bewahren.

Ein großes Dankeschön an meine Kollegin Katrin Johanning, die mit Melone, Ananas und so manchem Tipp die Motivation der Klasse hochhielt.

Besonders interessant war für die Klasse, dass schon während der Umsetzung die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zunahm...
Kommentare von Passanten, Nachfragen der Kommunalpolizei, Reaktionen von Anwohnern und die Idee einer Seeheimerin, die Haltestelle "Im güldenen Wingert" in Seeheim ebenfalls umzugestalten, waren einige dieser Erlebnisse.

Als großes Bonbon gab es zum Schluss eine Urkunde und 300 Euro für die Klassenkasse vom VERKEHRS- UND VERSCHÖNERUNGVEREIN JUGENHEIM 1863 e.V. worüber sich die Klasse sehr gefreut hat.

 

Unbenannt1

 

unbenannt3

 

Unbenannt4

 

Unbenannt5

 

Unbenannt6

 

Unbenannt8

 

Unbenannt9

 

Unbenannt11

 

Unbenannt12

 

Unbenannt13

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.