Europa logologo schuldorf 03

  • Schuldorf Bergstraße
  • Grundschulzweig
  • Haupt- und Realschulzweig
  • Gymnasialzweig I
  • Gymnasialzweig II
  • SISS Primary
  • SISS Secondary
  • Home
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Europaschule
      • Projekte
      • Juniorbotschafter*innen
    • Schulordnung
  • Personen und Gremien
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulleitung
    • Eltern
    • Fördervereine
    • SV
  • Schulleben
    • Prävention
    • Schulsportzentrum
      • Berichte
    • AG MINT-Zentrum-
      • Aktuelles MINT AG
      • Angebote
    • Bibliotheken
    • Berichte Schuldorf
    • Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • Berichte
  • Beruf&Studium
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Login

Breadcrumb-Navigation

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Democracy in Action: Get engaged!

05. Mai 2023

europparlAm 4. Mai war es endlich wieder so weit: Die Juniorbotschafter und -botschafterinnen des Europäischen Parlaments konnten (nach 2021) erneut am Euroscola Programm teilnehmen.

Dieses Programm wird in regelmäßigen Abständen vom Europäischen Parlament angeboten, es bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit zu debattieren, mit Abgeordneten in Kontakt zu treten und sie bei ihrer täglichen Arbeit zu begleiten. Sie können dabei in die Rolle eines Mitglieds des Parlaments schlüpfen und erleben, wie die parlamentarische Demokratie in der EU funktioniert. Das Thema diesmal lautete “Democracy in Action: Get engaged!”

Weiterlesen ...

You can be heroes

03. Mai 2023

umberto QJuzFcO p3A unsplashGewaltpräventionsprojekt der „Heroes Offenbach“

Im Rahmen der Europawochen am Schuldorf Bergstraße findet das Gewaltpräventionsprojekt der „Heroes Offenbach“ in den Klassen 7 bis 10 des Haupt- und Realschulzweigs statt.

Das Projekt zur Gewaltprävention wurde bereits 2005 gegründet und setzt sich gegen die Unterdrückung im Namen der Ehre und für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein. In den Workshops setzen sich junge Männer mit Migrationshintergrund aus sozialen Milieus mit strikten Ehrvorschriften und patriarchalen Strukturen für Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Menschenrechte ein.

Weiterlesen ...

Big Challenge – Englischwettbewerb 2023

03. Mai 2023

london g8a1bb894f 640Zum wiederholten Male findet auch dieses Jahr wieder der Big Challenge Englischwettbewerb am Gymnasialzweig statt, an dem dieses Jahr neun Klassen der Jahrgänge 5 bis 9 teilnehmen.

Der Big Challenge Wettbewerb testet über fünf Sprach-Levels verschiedene Kompetenzen der Schüler*innen ab.

Weiterlesen ...

Democracy starts in the classroom

02. Mai 2023

europafobi4ambassador school signature RGB outline DE 1

Auf Einladung des Europäischen Parlaments (EP) wurden jeweils drei Seniorbotschafter*innen pro EU Land ausgewählt, um am 27. Und 28. April das Europäische Parlament in Brüssel zu besuchen und an Workshops mit anderen europäischen Seniorbotschafter*innen teilzunehmen. Ich hatte das große Glück eine davon zu sein.

In der Begrüßung des Vize Präsidenten des EP, Othmar Karas, betonte er den Wunsch nach mehr Demokratie und einer besseren Digitalisierung in der Europäischen Union: Challenges in the world need a European answer.

Weiterlesen ...

Projekt „Klimafasten“ im Biologie Leistungskurs

01. Mai 2023

Bild4Der Biologie-LK von Frau Eicke nutzte die vorösterliche Fastenzeit zum „Klimafasten“. Unter verschiedenen Gesichtspunkten wurde in jeder der sieben Wochen versucht, die eigenen Verhaltensweisen im Alltag klimaschonend und gleichzeitig positiv für einen selbst zu verändern.

Themen der sieben Wochen waren …

  • Nutzung digitaler Endgeräte
  • Tauschen und Leihen statt kaufen, auch regional einkaufen
  • Plastikfreie Produkte finden und nutzen
  • Öffentlichen Nahverkehr und Fahrrad statt Auto nutzen
  • Beleuchtungsfasten
  • Biodiversität schaffen und etwas für die Artenvielfalt tun
  • Einen Glücksmoment für mich finden oder/und ihn verschenken.
Weiterlesen ...

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Suche

Aktuelles

  • Aktueller Terminplan
  • Ferienbetreuung
  • Kommunikation am SBS
  • Essensangebot
  • Öffnungszeiten der Sekretariate
  • Stellenangebote

Infokasten Schuldorf Bergstraße

Schuldorf Lageplan s

Schuldorf Bergstraße
Kooperative Gesamtschule
Sandstraße
64342 Seeheim-Jugenheim

Schulleiterin:
Christina Martini-Appel

Stv. Schulleiter:
N.N.

Sekretariat Gesamtschulleitung:
Henriette Brüel

schuldorf@schulen.ladadi.de
Tel.: 06257-9703-0
Fax: 06257-9703-14

Öffnungszeiten

Mo bis Do:
7:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 15:00 Uhr 

Fr:

7:00 - 12:00 Uhr

Infokasten Prädikate

ambassador school signature

praedikate 02

Schulpreis 2017 2018 GoldJugendPraesentiert

Logo Zukunftswelt Klein

 

© Schuldorf Bergstraße · Impressum · Datenschutz

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

Back to top
  • Home
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Europaschule
      • Projekte
      • Juniorbotschafter*innen
    • Schulordnung
  • Personen und Gremien
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulleitung
    • Eltern
    • Fördervereine
    • SV
  • Schulleben
    • Prävention
    • Schulsportzentrum
      • Berichte
    • AG MINT-Zentrum-
      • Aktuelles MINT AG
      • Angebote
    • Bibliotheken
    • Berichte Schuldorf
    • Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • Berichte
  • Beruf&Studium
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Login
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Ok, einverstanden! Ablehnen
Mehr Informationen finden Sie in hier.