Europa logologo schuldorf 03

  • Schuldorf Bergstraße
  • Grundschulzweig
  • Haupt- und Realschulzweig
  • Gymnasialzweig I
  • Gymnasialzweig II
  • SISS Primary
  • SISS Secondary
  • Home
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Europaschule
      • Projekte
      • Juniorbotschafter*innen
    • Schulordnung
  • Personen und Gremien
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulleitung
    • Eltern
    • Fördervereine
    • SV
  • Schulleben
    • Prävention
    • Schulsportzentrum
      • Berichte
    • AG MINT-Zentrum-
      • Aktuelles MINT AG
      • Angebote
    • Bibliotheken
    • Berichte Schuldorf
    • Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • Berichte
  • Beruf&Studium
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Login

Breadcrumb-Navigation

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Vizemeister bei Jugend trainiert für Olympia

15. Juli 2022

leichtathletik 2Das Schuldorf stand am 6. Juli im WKIII gleich mit zwei Teams im Hessenfinale des Landesentscheid Leichtathletik.

Die Schüler*innen haben unsere Schule in Gelnhausen dabei topleichtathletik 1 vertreten. Die Mannschaft der Jungen hat einen überraschenden 2. Platz erreicht, dagegen hat die Mannschaft der Mädchen den Hessentitel (und somit den Bundesentscheid in Berlin) nur knapp verpasst.

Wir gratulieren den beiden Teams recht herzlich zu dieser tollen Leistung! 

Betreut wurden die beiden Teams von den Lehrkräften Nicole Sieber und Steffen Junk.

Text und Fotos: Steffen Junk

Siegerehrung des Europäischen Wettbewerbs im Regierungspräsidium Darmstadt

13. Juli 2022

20220615 123138In feierlicher Atmosphäre fand am 15. Juni 2022 die Landessiegerehrung des Europäischen Wettbewerbs im Regierungspräsidium Darmstadt statt. Hierzu waren unter Anderem 16 Schüler*innen des Schuldorf Bergstraße eingeladen, um ihre Preise, unter der Leitung von Frau Johanning und in Begleitung von Frau Sharifan, entgegenzunehmen. Im Kunstunterricht hatten sie unter der Leitung von Frau Johanning, Frau Mohns und Frau Sharifan ihre kreativen Ideen zum Thema „Nachhaltigkeit“ in Bilder umgesetzt. Diese überzeugten die Jury so, dass sie die Werke mit Anerkennungs- und Landespreisen auszeichneten.

Weiterlesen ...

Gleich dreifacher Erfolg beim diesjährigen Mathewettbewerb

11. Juli 2022

IMG 0494Wie jedes Jahr wurde auch im Schuljahr 2021/2022 wieder der Mathewettbewerb in der Jahrgangsstufe 8 geschrieben. Nachdem Anfang Dezember alle Schüler*innen des Jahrgangs die erste Runde schreiben mussten, fand am 09. März 2022 die nächste Runde mit den Schulsiegern statt.

Bei dieser deutlich schwierigeren Runde konnten sich in der Aufgabengruppe A Isabel Friedrich mit voller Punktzahl (42 von 42 Punkten), sowie Gustav Josefsson mit sogar 38 von 36 Punkten (!) und Philip Kühn mit 37 von 36 Punkten (!) aus der Aufgabengruppe B souverän gegen die anderen Schüler*innen des Kreises für die nächste Runde qualifizieren.

Am 17. Mai wurde dann am Schuldorf die finale Landesrunde geschrieben, leider reichte es trotz großartiger Leistungen nicht ganz für eine Platzierung in den oberen Plätzen.

Die Schulgemeinde des Schuldorfs gratuliert allen dreien zu ihren überragenden Leistungen!

Text und Foto: Dirk Steinbacher 

Projektfahrt nach Sylt 2022

08. Juli 2022

IMG 9867Nach einer coronabedingten Pause durften die 7. und 8. Klassen des Haupt- und Realschulzweiges vom 6.-11. Juni 2022 die traditionelle Projektfahrt nach Sylt durchführen.

Verbracht wurde diese erlebnis- und arbeitsreiche Woche bei9c44cc58 a20f 4a85 9e9b b15f8c749899 Hörnum, im Süden der Insel, im AWO Heim an der Düne. Die Unterkunft ist für die Durchführung und Bearbeitung der Projekte zu festgelegten Themen, perfekt gelegen und bietet mit seinen Räumlichkeiten und dem Außengelände den passenden Rahmen. Lediglich durch eine Düne getrennt vom Meer und fußläufig zum Städtchen Hörnum mit Hafen und Strand, konnten die Kinder frei forschen und sich in kleinen Gruppen mit ihren Projekten auseinandersetzen.

Weiterlesen ...

#Speaking up for the Future of Europe

29. Juni 2022

paris1Hier berichtet unsere Juniorbotschafterin Luisa Haack (Q2) über ihre Teilnahme an einem vom Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments organisierten Projekts: 

Ich hatte das Glück vom 9. bis 11. Mai mit noch zwei weiteren Juniorbotschaftern aus Deutschland (Luca Zwicker von der IFA Erlangen und Finn Lindner von der Samuel-Heinicke-Fachoberschule in München) an dem Projekt #Speaking up for the Future of Europe in Paris teilzunehmen.

Gastgeber war das Team vom "Maison de l’Europe“. Das Projekt war eine Möglichkeit für junge Erwachsene, die gerade am Ende ihrer Schullaufbahn, beziehungsweise schon im Studium sind, sich mit anderen aus Europa auszutauschen und ins Gespräch über die Zukunft und aktuelle Anliegen zu kommen.

Weiterlesen ...

Seite 2 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Suche

Aktuelles

  • Corona Information
  • Kommunikation am SBS
  • Essensangebot
  • Öffnungszeiten der Sekretariate in den Sommerferien
  • Alle Termine auf einen Blick!
  • Stellenangebote

Infokasten Schuldorf Bergstraße

Schuldorf Lageplan s

Schuldorf Bergstraße
Kooperative Gesamtschule
Sandstraße
64342 Seeheim-Jugenheim

Schulleiterin:
Christina Martini-Appel

Stv. Schulleiter:
Dirk Schüpke

Sekretariat Gesamtschulleitung:
Henriette Brüel

schuldorf@schulen.ladadi.de
Tel.: 06257-9703-0
Fax: 06257-9703-14

Öffnungszeiten

Mo bis Do:
7:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 15:00 Uhr 

Fr:

7:00 - 12:00 Uhr

Infokasten Prädikate

praedikate 02

Schulpreis 2017 2018 GoldJugendPraesentiert

© Schuldorf Bergstraße · Impressum · Datenschutz

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

Back to top
  • Home
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Europaschule
      • Projekte
      • Juniorbotschafter*innen
    • Schulordnung
  • Personen und Gremien
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulleitung
    • Eltern
    • Fördervereine
    • SV
  • Schulleben
    • Prävention
    • Schulsportzentrum
      • Berichte
    • AG MINT-Zentrum-
      • Aktuelles MINT AG
      • Angebote
    • Bibliotheken
    • Berichte Schuldorf
    • Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • Berichte
  • Beruf&Studium
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Login
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Ok, einverstanden! Ablehnen
Mehr Informationen finden Sie in hier.