Welcome to Sodom - Workshop "Globaler Müllhandel"
Am 29. Januar 2024 hat der Geographie Leistungskurs und Grundkurs des Schuldorfs an einem Workshop zum Thema Globaler Müllhandel teilgenommen. Zusammen mit unserer Tutorin Frau Sohni und Herrn Borger haben wir viel über den Müllhandel von Europa und Agbogbloshie, der größten Elektroschrottmüllkippe Ghanas, gelernt.


Am 1. Februar 2024 war Julia Kreuzer, eine Fremdsprachassistentin aus Philadelphia, zu Gast im Englisch Leistungskurs der Q2 von Frau Keil. Momentan verbringt Frau Kreuzer ihre Zeit in Rheinland-Pfalz, nachdem sie bereits ein Auslandssemester in Berlin verbracht hat.
Bei eisigen Temperaturen und schneeweißer Landschaft besuchte der LK Geschichte Q3 von Frau Simon am 16. Januar 2024 den angeblich „heißesten Ort des Kalten Krieges“. An keinem Ort in Deutschland war die Angst vor einer gewalttätigen Konfrontation der beiden Militärbündnisse NATO und Warschauer Pakt größer als hier, an dem eigentlich so idyllisch gelegenen ehemaligen Observationsposten der US-Amerikaner. Was macht das mit Menschen, die an solch einem Ort aufwachsen, in die Schule gehen, Freundschaften schließen - auf beiden Seiten der Grenze?
Am 14. November 2023 traf sich der Biologieleistungskurs von Frau Eicke an einem herbstlichen Morgen im Vivarium. Ein Student hatte im Rahmen seiner Abschlussarbeit eine Exkursion zum Thema „Verhaltensbeobachtung“ im Rahmen der Ethologie angeboten.