Bläserklasse bei Schulen in Hessen musizieren
Überall in Hessen treffen sich Orchester, Chöre, Musikgruppen im Frühling zu gemeinsamen Konzerten. Die Bläserklasse 6bG war auch dabei. Mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm,
Überall in Hessen treffen sich Orchester, Chöre, Musikgruppen im Frühling zu gemeinsamen Konzerten. Die Bläserklasse 6bG war auch dabei. Mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm,
Am 30. Januar 2025 hatte der Physik-Leistungskurs unserer Schule die Gelegenheit, das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt zu besuchen. Die Exkursion bot faszinierende Einblicke in die Welt der Teilchenphysik und ermöglichte es uns, aktuelle Forschung hautnah zu erleben.
Am 10.2 sind wir in das Biologie Lernlabor der TU Darmstadt eingeladen worden, um unter anderem unser derzeitiges Thema des Biologieunterrichts praktisch etwas zu vertiefen und selbst zu erforschen: Blut, mit dem Fokus auf unser Immunsystem. Wir wurden sehr lieb empfangen und nochmal kurz in die Themen eingeführt.
Der Leistungskurs Englisch von Frau Gunderson hatte eine Stipendiatin des deutsch- amerikanischen "Meet US” Programms zu Gast. Das "Meet US"-Programm der Fulbright-Kommission und der US-Botschaft dient dazu, deutschen Schülerinnen und Schülern ein authentisches Bild der USA zu vermitteln und aus der Perspektive eines Native Speakers über Leben, Kultur und politische Themen in den USA zu sprechen.
Am 13.02.2025 fand in der Edith-Stein-Schule der Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ statt, an dem auch die Sieger*innen des Schulentscheids der 9. Klassen (Gym) teilnehmen durften.
Seite 5 von 15