Schulpastorale Angebote am Schuldorf

Schulpastoral Mainz„Wir versuchen gemeinsam unser Bestes, um das Leben im

Schuldorf Bergstraße liebens- und lebenswert zu gestalten.“

 

Folgende Beratungsangebote können in Anspruch genommen werden: 

Aktuelle Beratungen

· bei Entscheidungen

· in Krisensituationen

· bei Schulveranstaltungen

Begleitung

· bei Schulfesten und außerunterrichtlichen Schulveranstaltungen

Begegnung

· mit Menschen und Gruppen innerhalb und außerhalb der Schule

Freiwillige soziale Dienste

· mit dem Schwerpunkt der zwischenmenschlichen und caritativen Begegnung

Ich-Stärkung

· Projekte

· Stark dabei!

Prävention

· Stark dabei!

· Verrückt? Na und!

Spiritualität

· Adventsbesinnung

· Gottesdienste (in der Schule und/ oder mit den Gemeinden vor Ort)

· aktuelle Angebote

 

Wir nehmen uns die Zeit!

Ansprechpartner für das Gymnasium ist Herr Bernhard Sandner.

Kontakt: Lehrerzimmer, Gebäude 9 oder im Religionsraum 4-12

per Email: b.sandner@schuldorf.de

Firmen in der Schule

„Duales Studium, Hochschule, oder doch Ausbildung?“ „Wie finde ich den Einstieg in meinen Traumjob?“ „Was erwarten Unternehmen von Schülern?“ „Was meint Duales Studium überhaupt und welche Erfahrungen haben Studierende damit gemacht?“

Das sind die Themen, um die es sich beim und Berufs- und Studienorientierungstag für die E-Stufe dreht.

Unsere Kooperationspartner Evonik, IBM, Merck und Schenck Process kommen einen Vormittag an unsere Schule, um die Schülerinnen und Schüler kompetent und umfassend über Möglichkeiten und Perspektiven nach dem Abitur zu informieren und Orientierung zu geben. Ein Schwerpunkt ist dabei das Duale Studium als Alternative zu einem regulären Studium.

Es werden auch Studierende – ehemalige Schuldorfschüler – über ihre persönlichen Erfahrungen berichten. Unsere Kooperationspartner gestalten im Rahmen dieser Veranstaltung auch eine Miniberufsmesse, bei der die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, erste persönliche Kontakte zu den Personalreferenten der beteiligten Firmen zu knüpfen. Außerdem bieten unsere Kooperationspartner zu mehreren Schwerpunktthemen Kurzpräsentationen an, in welche sich die Schülerinnen und Schüler nach individuellen Interessen einwählen können.

Unterkategorien

Seite 7 von 88