Kennenlernfahrt nach Ernsthofen der Klassen 5

Endlich angekommenAm 1. November 2021 morgens um 8:00 Uhr war es endlich soweit - unsere dreitägige Kennenlernfahrt nach Ernsthofen startete am Neuen Rathaus in Seeheim. Für einige Schüler*innen war es coronabedingt die allererste Klassenfahrt und dementsprechend waren viele von uns sehr aufgeregt und gespannt auf den Ausflug.
Nachdem alle Koffer in den Elternautos verstaut waren, startete unsere 9 km lange Wanderung von Seeheim nach Ernsthofen mit unseren Klassenlehrerinnen Antje Müller und Romina Skaar sowie dem Erzieher Tom Dernhoff, der Schulsozialarbeiterin Lisa Kunert und der Sportlehrerin Stefanie Elteste.

Weiterlesen ...

PC-Werkstatt stellt sich vor

DSCF3724Vor Mitgliedern des Soroptomist International Club Seeheim-Jugenheim und des Fördervereins des SBS hielten Anna Maier-Markgraf, Peyman Kazemi-Nezhad und Bilal Baytemir am Dienstag, den 6. Juli 2021 einen Vortrag über die Entstehung und Arbeit der PC-Werkstatt am Schuldorf Bergstraße. Weitere Infos dazu gibt es hier

Weiterlesen ...

Die Bemühungen haben sich gelohnt…

pc Am 15. Februar strömten Schüler*innen des Schuldorfs Bergstraße mit freudiger Erwartung in die Schule, ein seltener Anblick an einem kalten Rosenmontag. Endlich fand die Ausgabe der Laptops statt, die dringend für das Homeschooling benötigt wurden.

Seit Sommer 2020 hatte es eine Welle der Hilfsbereitschaft gegeben, Privatpersonen und Unternehmen folgten dem Spendenaufruf des Fördervereins des Schuldorfs Bergstraße und spendeten Laptops und PCs. Es folgten einige Monate harter Arbeit für das Projektteam, um die Laptops betriebsbereit für die Schüler*innen zu machen. Hierbei wurden sie tatkräftig unterstützt von einer Gruppe von Schüler*innen und Eltern aus dem HR-Zweig. „Die Eltern und Schüler*innen kamen und packten kräftig mit an. Ein tolles Gefühl so etwas mitanzusehen, wofür wir sehr dankbar sind“, so Herr Kazemi-Nezhad.

Weiterlesen ...

Märchenhaftes Homeschooling…

Bild 1Es ist nicht leicht für die Schüler*innen, die aktuell im Distanzunterricht beschult werden und somit ihre Vormittage vor ihren elektronischen Endgeräten damit verbringen, Aufgaben in allen Fächern zu erledigen oder online per Videokonferenz beschult zu werden. Gerade die Kleinsten würden viel lieber endlich wieder in die Schule gehen.
Damit unseren Jüngsten nicht die Decke auf den Kopf fällt, gab es in der letzten Woche unter anderem eine kreative Aufgabe zu erfüllen. Die Schüler*innen des 5. Jahrgangs durften für das Fach Deutsch ein Märchen-Comic erstellen – passend zur aktuellen Unterrichtseinheit.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

  • Aktuell HR

    Herzlich willkommen in unserem Haupt- und Realschulzweig

    window

    Der Haupt- und Realschulzweig am Schuldorf Bergstraße besteht aktuell aus zwölf Klassen (vier Förderstufenklassen der Jahrgänge 5 und 6 sowie acht Klassen der Jahrgangsstufen 7 – 10). In unserem verbundenen HR-Zweig lernen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam bis Klasse 8. Ab der 9. Klasse findet dann abschlussbedingt eine äußere Differenzierung in den Hauptfächern statt, d.h. dass die Haupt- und Realschüler ab diesem Zeitpunkt in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik getrennt voneinander unterricht werden. Unser Schulzweig eröffnet eine Vielzahl an Chancen und Möglichkeiten, spannende Jahrgangsprojekte (z.B. Sylt- und Berlinfahrt), bietet eine hervorragende Berufsvorbereitung, tolle AG- und Fremdsprachenangebote (z.B. Englisch, Spanisch, Französisch, bilingualer Unterricht) und steht für einen zeitgemäßen handlungs- und projektorientierten Ansatz.

  • Berufsorientierung
  • Übergang 4 nach 5 HR

Seite 11 von 24