„Spieglein, Spieglein an der Wand…“
Im Brüder-Grimm Museum gab es eine Menge zu entdecken. Am 12.05.2016 erreichten wir (die Klasse 5aG und 5eG) Steinau an der Straße und erkundeten mithilfe fachkundiger Führung die Räume des ehemaligen Amtshauses, in dem die Familie Grimm von 1791 bis 1796 mit 6 Kindern lebte. Da das Thema „Märchen“ in der 5. Klasse auf dem Lehrplan für den Deutschunterricht steht, bot sich ein Ausflug in die nicht weit entfernte Brüder-Grimm Stadt an, um sich auf die Spuren der bekannten Sprachwissenschaftler und Volkskundler zu begeben.


Am 23.03.2016 haben wir, die Klasse 9bG, einen Ausflug zur KZ Gedenkstätte Osthofen gemacht. Das ehemalige Konzentrationslager liegt ca. 45 Fahrminuten von hier entfernt; es war also eine nicht allzu lange Busfahrt. Dort angekommen vermittelten uns zwei Museumspädagoginnen zunächst etwas Hintergrundwissen; es ging um die Zeit der Nationalsozialisten, wofür das KZ Osthofen genau genutzt wurde und wie die Menschen im Ort Osthofen gelebt haben.