Robotik-Projekttag für Mädchen
Zum ersten Robotik-Projekttag für Mädchen in diesem Schuljahr wurden die Schülerinnen aus dem Klassen 5aG und 5eG vom Informatiklehrer Tobias Jördens eingeladen. Die Konstruktion und Programmierung von Lego-Mindstorms-Robotern stand für diesen Tag auf dem Programm. Die Schülerinnen konstruierten dabei einen eigenen Roboter und programmierten diesen als autonomen Roboter, welcher auf Basis von Sensorwerten andere Aktionen tätigt.


Am Montag, den 25.04.2016, trafen wir uns um 8.45 Uhr. Nach einem kurzen Vorbereitungskurs auf den Austausch ging es dann um 11.30 Uhr los. Achtzehn Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Schuldorfs machten sich begleitet von Astrid Pons-Seinsche und Bettina Karpen-Jahn auf den Weg in unsere Partnerstadt Villenave d’Ornon (Frankreich), um dort zehn Tage in einer französischen Familie zu leben und unsere Partnerschule, das Collège Chambéry, zu besuchen. Natürlich waren auch ein paar Ausflüge geplant.
Am 4. Mai veranstaltete die Bläserklasse 5 gemeinsam mit der Bläserklasse der Gerhart-Hauptmann-Schule ein sehr erfolgreiches Konzert. Natürlich musste die Klasse zum Proben nach Griesheim kommen – mit 30 Kindern und ebenso vielen Blasinstrumenten, von der Querflöte bis zur Tuba! Als Außenstehender kann man sich kaum vorstellen, wie diszipliniert die insgesamt über 60 Kinder (verstärkt durch die Bläser-AG der GHS) an den beiden Vormittagen geprobt haben. Nicht nur die Lehrer (und Dirigenten), auch die Kinder haben sehr gut harmoniert. Dass dann die Stücke am Abend des Konzertes so gut geklappt haben, lag vielleicht auch am professionellen Auftritt. Mehr dazu findet sich im Beitrag der Flötistin Maria Anna Ozimek (Klasse 5bG).